Molly

vormals Alskling

Molly ist am 25.05.2012 ganz überraschend zu unserem Rudel gestoßen.
Ich hatte mich schon oft gefragt, wie es wäre einen zweiten Hund zu haben, damit meine Lucy nicht so alleine ist. Aber ich wollte diese Entscheidung natürlich nicht ohne Lucy´s Einwilligung treffen. Das hört sich jetzt vielleicht bescheuert an, aber ich bin mit Lucy schon über 1 1/2 Jahre alleine und da gewöhnt sich so eine Prinzessin recht schnell dran.

Nun ergab es sich zur Urlaubszeit bei Familie Jordan, dies einmal auszuprobieren.

Karin und ich holten also Alskling und Lasmi am Freitag ab und brachten Lasmi zu ihrer Urlaubsfamilie. Alskling wollten wir einen Tag später in Richtung Lemgo bringen. Dort hatte sich Sigrid und ihre Familie als Urlaubsvertretung angeboten. Also blieb die Maus eine Nacht unser Übernachtungsgast.
Ich war schon gespannt, ob und wie sich Lucy mit einem anderen Hund in unseren vier Wänden verträgt, der ja nun ganz fremd ist.

Zur Überraschung gab es dieses MAL – nicht wie sonst bei ihr üblich - kein Geknurre oder Gebelle. Ich würde es nicht direkt Liebe, aber Akzeptanz auf den ersten Blick nennen.

Na ja dann warten wir mal ab, wie das so weitergeht, dachte ich mir.

Wir verbrachten den Mittag bei Karin und ihrem ganzen Rudel. Nach kurzer Eingewöhnungszeit und einem langen ausgiebigen Spaziergang suchten sich alle Hunde ihren Platz. Da Alskling schon auf einem gemütlichen Sofaplatz lag, setzte ich mich zu ihr und streichelte sie ein wenig. Lucy kam nach kurzer Zeit zu uns, stieg mit auf das Sofa und legte sich direkt neben Alskling. Dort blieb sie auch liegen, als ich schon längst wieder aufgestanden war.

Spätestens jetzt war klar, dass ich sie nicht mehr hergeben würde und die Entscheidung musste schnell getroffen werden. Alskling sollte ja schließlich am Samstag zu ihrer Urlaubsfamilie, die sich natürlich auch auf sie gefreut und sich auf einen Hund mehr eingerichtet hatten.

Karin hat noch am gleichen Mittag Sigrid in Lemgo angerufen und sie schon einmal informiert, dass Alskling vielleicht gerade ein neues Zuhause gefunden hat. Na ja, zumindest eine Nacht wollte ich trotzdem noch darüber schlafen. So eine Entscheidung sollte gut überlegt sein und trifft man schließlich nicht einfach in ein paar Minuten. Obwohl diese Entscheidung zu diesem Zeitpunkt natürlich schon längst getroffen war, wenn ich jetzt nach fast einem Jahr darüber nachdenke.

Nach einem schönen Tag bei Karin und ihrem Rudel fuhren wir abends nach Hause, um nach unserer Abendrunde Alskling IHR neues Zuhause zu zeigen.

In der Wohnung angekommen schaute sie sich ausgiebig um, erschnüffelte ihre neue Umgebung und die erste gemeinsame Nacht war sehr ruhig.

Mein Herz ging auf und ich war super HAPPY über diese glückliche Fügung.

Mit Aufschlagen der Augen am Samstagmorgen, war die Entscheidung endgültig getroffen. Alskling bleibt :-)

Ich rief sofort Karin an und teilte ihr meine Entscheidung mit. Sie lachte nur und sagte: „Das habe ich gestern Mittag schon gewusst“ und gratulierte mir.

Sooooo, nun musste ein neuer Name her. Alskling ist nicht besonders gut auszusprechen und eine Reaktion auf ihren Namen gab es auch nicht. Ich schaute sie an und überlegte eine Weile. In meinen Augen passte Molly viel besser zu ihr. Also war sie nun unsere Molly :-)

Schon in den ersten Tage merkte ich, dass Grey´s im Gegensatz zu Galgos, wie Lucy eine ist, einfach anders sind.

Molly verhält sich seit dem ersten Tag absolut cool auf unseren Spaziergängen. Sie läuft immer vorne weg und erschnüffelt die ganze Welt. Sie interessiert sich für keinen anderen Hund, sondern läuft ohne sie zu beachten ganz entspannt an allen Hunden vorbei.
Auf die kläffenden Hunde schaut sie sogar noch ganz herablassend herab. Das ist immer super lustig :-)

In den ersten 8 Monaten bevorzugte sie noch immer das Körbchen im Wohnzimmer, als mit uns auf der Couch zu liegen. Es wird ausgiebig geschmust, wenn sie es möchte und das ist nicht sooooo oft. Sie schläft meistens nachts lieber alleine im Wohnzimmer, anstatt mit uns ins Schlafzimmer zu gehen.

Heute liegt sie fast jeden Abend mit Lucy und mir auf der Couch und nachts schläft jeder in seinem Bettchen im Schlafzimmer. Die zwei bleiben über Tag alleine zuhause und auch das klappte von Anfang an.
Molly spielt mittlerweile total ausgelassen mit ihren Stofftieren und liebt es sich von Lucy durch den Garten jagend zu lassen. Falls sie Lucy nicht zur Verfolgungsjagd animieren kann, dreht sie auch gerne ein paar „dolle“ Runden im Garten alleine.

Auch wenn wir Schlafbesuch bekommen sind alle zusammen glücklich und zufrieden.

Sie ist eine sehr aufgeschlossene Maus geworden und liebt es mit den Kumpels spazieren zu gehen, sich auf dem Freilauf zu treffen oder in Urlaub zu fahren.

   

................. und die ZWEI zusammen sind echt schön anzusehen.

Jetzt ist es 1 ½  Jahre her, dass Molly bei uns eingezogen ist. In der Anfangszeit hatte sie eine Menge Pech. Sie wurde zweimal böse gebissen mit anschließendem Tierarztbesuch, zweimal  hat sie sich ihre Daumenkralle komplett abgerissen und noch so ein paar kleiner Wunden zugezogen, aber das hat sie alles super weggesteckt.

Wenn jetzt Hunde ohne Leine auf uns zugelaufen kommen, stellt sich Lucy vor Molly und verbellt diesen Hund. Das funktioniert sehr gut und so muss ich nicht immer rufen, bitte leinen sie ihren Hund an.

Wir DREI sind einfach ein super Team :-)

Zurück